Unsere Biologin Julia Gladysheva hat wieder ein schönes Video für uns gemacht🙏: Die Auswertung eines Spermiogramms braucht viel Übung – oder könnten Sie mal so eben (auch nach mehrfachem Anschauen des Videos? 😉)die Spermien im Video zählen, die Formen der Spermien beurteilen und sagen, ob und welche die Spermien vorwärts, rückwärts, schnell oder langsam schwimmen? Die Beurteilung ist ausserdem recht subjektiv. ☝️Deshalb nutzen wir als eines von wenigen deutschen Zentren zusätzlich ein CASA-System (Computer-Assistierte Samen- Analyse) und nehmen 2x jährlich an den vorgeschriebenen Ringversuchen (Quadega) teil. Denn die genaue Spermienanalyse ist nicht nur wichtig, um eine Diagnose zu stellen. Wir brauchen sie auch um zu entscheiden wann z.B. eine Insemination, eine In-Vitro-Fertilisierung oder gar zusätzlich eine ICSI Sinn macht. Der “ Swim-up“ zum Schluss im Video zeigt, wie die Spermienkonzentration in vielen Fällen erhöht werden kann, z.B. für eine Insemination. Spermiogramme werden bei uns täglich vormittags und dienstagnachmittags durchgeführt.