Bei der Frau ist es sinnvoll, bei unerfülltem Kinderwunsch die Eileiter auf ihre Durchlässigkeit zu überprüfen. Denn bei Eileiterproblemen finden Spermien und Eizelle nicht zueinander. Vielen Frauen wird zur Überprüfung der Eileiter von Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen deshalb eine Bauchspiegelung vorgeschlagen. Jedoch ist in vielen Fällen eine Operation in Narkose überflüssig.
In unserer Praxis führen wir deshalb die sogenannte Hysterosalpingokontrastsonografie (HSG) durch. Mittels ultraschallbegleiteter Kontrastmitteleingabe über einen feinen Katheter, welcher durch die Scheide in die Gebärmutter eingeführt wird, kann man direkt feststellen, ob ein Problem vorliegt. Die Patientin verspürt in der Regel maximal ein kleines Ziehen oder Druck in der Gebärmutter, welches mit Beschwerden bei Regelbeginn zu vergleichen ist.
Die Untersuchung dauert ca. 15 min. und Sie brauchen dazu keine Narkose. Sie können die Praxis direkt nach der Untersuchung wieder verlassen.
Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.